
Klarinetten, Gesang und Tanzanleitung, hat sich durch vielfältige  Projekte einen Ruf als stilistisch wandlungsfähiger Musiker erarbeitet.  
Mit  der von ihm gegründeten und mit dem Kulturförderpreis der Stadt Fürth  ausgezeichneten Klezmergruppe „huljet“ bereiste er Russland und Israel.  
Die Junge Philharmonie Erlangen engagierte ihn als klassischen Solisten auf ihrer Polenreise.  
Als  improvisierender Begleiter von Geschichten- und Märchenerzählern lud  ihn das Goethe-Institut in die USA und Kanada ein. Als Bühnenmusiker  oder Komponist arbeitete er für verschiedene deutsche Theater und eine  Fernsehproduktion des WDR.  
Er ist Mitglied in den Klezmerensembles  „nu“, „fir“, der „Intercontinental Klezmer Band“ und der „Rotterdam  Klezmer Band“, sowie Gastmusiker bei „Budowitz“ und „Wajlu“.  
Er  unterrichtet beim „Yiddish Summer Weimar“, dem „Jiddisch Festival  Leeuwarden“, den „Klezmer- und Balkantagen Burg Fürsteneck“, leitet den  Klezmertreff im BIS Mönchengladbach und initiierte den Bonner  Klezmertanzball. 
Georg Brinkmann lebt als Musiker, Musiktherapeut und Lehrer in Swisttal bei Bonn.
>> www.georgbrinkmann.de
























































