
Simkhat haNefesh wurde im Jahr 2008 gegründet und widmet sich der jüdischen Musik von Mittelalter bis Barock mit dem besonderen Schwerpunkt "Frühes Jiddisches Lied". Das Ensemble ist mit Spezialisten der Alten Musik besetzt. Im Vordergrund steht die historisch informierte Aufführungspraxis verbunden mit aktiver Forschungsarbeit, was auch die Kenntnis des Hebräischen in alle seinen Sprachstufen sowie des West- und Ostjiddischen mit einschließt. Für alle Beteiligten ist es ein "Liebhaberprojekt", welches sich beständig weiter entwickelt. Bisher wurde Simkhat haNefesh vor Allem von jüdischen Organisationen bzw. Institutionen und anlässlich von Tagungen zu jüdischen Themen eingeladen, möchte sich in Zukunft jedoch zunehmend für ein breiteres Publikum öffnen.
Martin Erhardt (Portativ, Flöten, Gesang)
Diana Matut (Gesang, Flöten)
Nora Thiele (Perkussion, Rahmentrommel, Glocken, Colascione)
Erik Warkenthin (Laute, Theorbe (Chitarrone), Barockgitarre)
Dietrich Haböck (Laute)